Tipps
Hier veröffentlichen wir in loser Folge Tipps für einen inspirierten Alltag.
Los gehts:
Heuschnupfen – im Herbst behandeln damit es im Frühling besser geht
Akupunktur stärkt die Abwehrkräfte und lindert allergische Symptome. Heuschnupfen gehört zu den häufigsten allergischen Reaktionen und wie wissenschaftlich belegt, wirkt hier eine gezielte Akupunkturbehandlung.
Idealerweise beginnt eine Behandlung gegen Heuschnupfen im Herbst damit die Symptome im Frühling weniger oder gar nicht mehr auftreten.
In der akuten Phase, der Heuschnupfenzeit, ist der Körper mit der Bekämpfung der Pollen beschäftigt. In dieser Phase wird der Körper durch Akupunktur unterstützt und dadurch die Symptome gelindert. Sobald die Zeit mit akuten Symptomen vorbei ist kann mit der Stärkung der Immunabwehr begonnen werden.
Stärkung der Immunabwehr
Das Immunsystem wird durch die Akupunktur gestärkt. In der kalten Jahreszeit ist der Körper anfälliger für Infektionen und so auch für Grippesymptome.
Nicht nur in der speziellen Zeit, die wir im Moment erleben ist ein intaktes Immunsystem wichtig. Die Akupunktur optimiert die körpereigenen Abwehrmechanismen und hilft so Viren und Bakterien abzuwehren und die Möglichkeit von Ansteckungen zu minimieren.